Von winzigen Plankton-Organismen bis hin zu riesigen Walen: Die Meere sind ein einzigartiger Lebensraum. Doch jedes Jahr landen Millionen Tonnen Müll im Meer. Hier lesen Sie, warum das gefährlich ist und was wir dagegen tun können.
Was ist der Welttag der Meere?
Um darauf aufmerksam zu machen, welche Bedeutung das Ökosystem Meer für unser Leben hat und wie sehr es bedroht ist, haben die Vereinten Nationen 2009 den „Tag der Meere“ ins Leben gerufen. Er findet jedes Jahr am 8. Juni statt und wird auf der ganzen Welt begangen.

Warum ist nachhaltige Fischerei wichtig?
#zukunftleben
MSC, ASC, Bioland und Naturland: Es gibt viele verschiedene Siegel, die nachhaltigen Fisch kennzeichnen. Hier erfahren Sie, woran Sie beim Einkauf nachhaltigen Fisch erkennen und wofür genau die einzelnen Siegel stehen.

