31.01.2025 – Rund 30 Minuten lang setzte sich der Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz an die Kasse des EDEKA-Markts der Verbrauchergenossenschaft Calw (VGC) in Dagersheim und arbeitete konzentriert und bestens gelaunt. Der Erlös wurde im Anschluss daran für den guten Zweck gespendet.

Begrüßt wurde Marc Biadacz von Marco Saile, Geschäftsführer der VGC. Er erklärte ihm kurz die wichtigsten Schritte, die er beim Kassieren beachten sollte und danach ging es auch schon los. Kompetent und mit viel Freude zog der Abgeordnete einen Artikel nach dem andern über den Scanner und unterhielt sich nebenbei mit den wartenden Kundinnen und Kunden. Dabei bekam er auch einen ersten Eindruck, was diese an ihrem Markt besonders schätzen. Nach rund einer halben Stunde hatte Marc Biadacz etwa 750 Euro eingenommen. Der Betrag wurde anschließend von EDEKA auf 1.300 Euro aufgerundet. Den symbolischen Spendenscheck überreichte der Bundestagsabgeordnete gemeinsam mit Marco Saile sowie Jürgen Mäder, Vorstand EDEKA Südwest, an Laura Hugl und Ulrike Kosian von der Jugendfarm Böblingen e. V.

Überreichung des symbolischen Spenden-Schecks (v.l.n.r.): Laura Hugel (Betriebsleitung Jugendfarm Böblingen), Ulrike Kosian (1. Vorständin Jugendfarm Böblingen), Marco Saile (Geschäftsführung Verbrauchergenossenschaft Calw), Marc Biadacz MdB, Jürgen Mäder (Vorstand EDEKA Südwest).
Beim anschließenden Gespräch informierte sich Marc Biadacz über aktuelle Herausforderungen im Lebensmittelgroß- und Einzelhandel. Der Abgeordnete zeigte sich beeindruckt von der im Sortiment deutlich sichtbaren regionalen Verbundenheit der Verbrauchergenossenschaft Calw und würdigte deren nachhaltiges Handeln. Gemeinsam sprach man über Themen wie beispielsweise der Gewinnung und Bindung von Fachkräften.