Mitarbeiter-Ehrung: Reinhard Roth, Appenweier
Nachhaltiger Arbeitgeber: EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeiter – so wie Reinhard Roth für seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit.
Nachhaltiger Arbeitgeber: EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeiter – so wie Reinhard Roth für seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit.
Das Projekt zur „Wiederherstellung des Chepalungu Waldes“ ist ein Teil des WWF-Landschaftsprogramms Mau-Mara Serengeti und wird von EDEKA Südwest finanziell unterstützt. Dieser Statusbericht Nr. 4 informiert über die Projektfortschritte.
EDEKA entwickelt seine Markenkampagne „Wir lieben Lebensmittel“ weiter und rückt dabei das Thema Verantwortung verstärkt in den Fokus. Den Auftakt der Kampagne macht das Thema vegane Ernährung.
EDEKA Südwest Mitarbeitende unterstützen die DLRG-Ortsgruppe Möckmühl mit einer Spende über 1.500 Euro.
EDEKA stellt im Jahresverlauf 2022 das gesamte Trinkmilch-Sortiment ihrer Eigenmarken auf die Haltungsformen 2 oder höher um.
Bei der Weihnachtsspendenaktion 2021 im E-Center Offenburg kamen über 125.000 Euro zusammen, die nun an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg e.V. übergeben wurden. Seit 1998 sammelte die Initiative rund 2,45 Millionen Euro an Spenden.
EDEKA Südwest Fleisch beschäftigt in Rheinstetten zurzeit 49 Azubis in sieben Ausbildungsberufen. Nathan Wegmann hat seine Ausbildung jetzt als Bester seines Jahrgangs abgeschlossen. Er und EDEKA Südwest wurden deshalb von der IHK Karlsruhe ausgezeichnet.
EDEKA Südwest zeichnet beim Absolventen-Cup die fünf besten Azubis und duale Studierende eines Jahrgangs aus: Die Cups 2021 gingen an Emad Mohammad, Uwe Eberhardt, Sandua Suntharalingam, Lara Sophie Kuhlmann und Sven Nickola.
Nachhaltiger Arbeitgeber: EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeiter – so wie Wolfram Allgeier für seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit.
Die Feuerwehraktion 2021 war ein voller Erfolg: EDEKA Südwest unterstützt die Jugendfeuerwehren im Südwesten mit 30.000 Euro. Zusätzlich spendet EDEKA Südwest den Jugendfeuerwehren dieses Jahr 3.000 Euro für den Einsatz für die Flutopfer im Ahrtal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen