Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Obersiggingen ausgezeichnet
Das Projekt des Biolandhof Steidle gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt des Biolandhof Steidle gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Biotop-Projekt der Hofgemeinschaft Heggelbach gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Streuobstwiesen-Projekt der Bäuerlichen Vermarktung Oberes Donautal e.G. gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Streuobstlehrpfad-Projekt des Ortsverband BUND auf der Höri gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Moor-Renaturierungsprojekt des BUND Ortsverbands Markdorf gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Der Sportfischerverein Bingen e.V. gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“.
Die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ und erhält 5.000 Euro Projektunterstützung.
Inge und Karl-Heinz Bentele erhalten im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 1.000 Euro für die Pflege von Streuobstwiesen im Deggenhausertal.
Die Stadt Meßkirch erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 2.000 Euro für ihr Projekt „Meßkirch blüht auf“.
Der Verein Weiherwiesen e. V. pflegt den Altarm der Lauchert und will dort Fische ansiedeln.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen